Demenzerkrankungen stellen eine erhebliche Herausforderung für Betroffene
und deren Angehörige sowie auf Grund der demographischen Entwicklung auch
für das Gesundheitssystem und die gesamte Gesellschaft dar. Dementsprechend
entwickelt sich die Forschung, insbesondere im Bereich der Diagnostik und
Früherkennung der Alzheimer-Krankheit, rasant. Im Bereich der
Therapieentwicklung gibt es ebenfalls bereits große Erfolge, wie dies
besonders die Möglichkeit, Amyloid im Gehirn bei der Alzheimer Erkrankung zu
senken, eindrucksvoll deutlich macht. Gleichzeitig hat das Feld aber
gegenwärtig auch noch stark mit dem Problem nicht ausreichend
überzeugender Ergebnisse in Bezug auf die klinische Effektivität
dieser Ansätze zu kämpfen. Vor dem Hintergrund dieser spannenden
Entwicklungen widmet sich das vorliegende Sonderheft der Fortschritte dem
Thema der Demenz und im Speziellen der Alzheimer-Krankheit.